Produkte |
![]() |
- E-GENIUS: Das kostbarste Kapital Ihrer Firma
,nämlich das Know-how sichern und effizient weiternutzen
- FACE: Kosten im Griff dank computerunterstützter Produkt-kostenplanung
- FMEA: Qualitätssteigerung als Führungsmittel
Der Faktor Zeit wird mehr und mehr match-entscheidend, deshalb kann
man das Rad nicht immer wieder neu erfinden. In nicht allzu ferner
Zukunft werden Führungskräfte und Mitarbeiter daran gemessen
werden, ob und wie sie ihr Wissen managen.
Um Ihnen diese Aufgabe zu erleichtern wurde E-GENIUS entwickelt. Damit
können Ingeneure, Produktentwickler und -verantwortliche die von Ihnen
erarbeiteten Lösungen sowie wichtige Sachverhalte in strukturierter Form
beschreiben und in eine Wissensdatenbank als „Wissensbausteine“ hinterlegen.
Befugte Mitarbeiter des Unternehmens haben Zugriff auf die in der
Wissensbank vorliegenden Daten, so dass die ganze Organisation die
Erfahrungen und Kenntnisse einzelner Mitarbeiter effizienter nutzen
kann.
Die zentrale Komponente des Moduls ist der so genannte
Navigationsbaum. Dort sind die Titel der im System hinterlegten
„Wissensbausteine“ eingetragen. Sobald ein Titel vom Benutzer
selektiert wird, werden bildliche und textliche Informationsfelder zu
dem jeweiligen Wissensbaustein angezeigt:
Die einzelnen Wissensbausteine können anhand der Kriterien des Benutzers miteinander verknüpft werden, so dass auf Abhängigkeiten zwischen den Bausteinen beim „Navigieren“ im Navigationsbaum hingewiesen werden kann.
Für die Beschreibung von Produkten, Komponenten, Lösungen oder komplexen
Sachverhalten stehen dem Benutzer leicht anwendbare Funktionen wie
Text-, Bild und Zeichnungseditoren zur Verfügung. Zusammenhänge zwischen Themen
können per Mausklick definiert werden.
Mittels eines Navigationsbaums kann der Benutzer auf die hinterlegten
Informationen zugreifen. E-GENIUS verfügt zusätzlich über Funktionen für
Begriff-Suche und
für die Darstellung von Zusammenhängen, welche das Verständnis der Inhalte
vereinfachen.
Mit unserem Modul FACE können Sie schnell und einfach die realen Kosten
Ihrer Produkte berechnen, die Kosten neuer Produkte vorhersagen und
anschliessend einen Kosten-Report oder eine Offerte per Knopfdruck erstellen. So
können Sie Verhandlungen mit Ihren Kunden optimal vorbereiten.
- Ein Stammdatenblatt erlaubt dem Anwender die Eingabe der Haupteigenschaften und Identifikationsmerkmale des zu
kalkulierenden Gegenstandes (Produkt oder Komponenten davon), wie zum
Beispiel der Name des zu
kalkulierenden Teils oder Gegenstands, allfällige Referenznummern,
die Gültigkeit der Kalkulation usw.
- Mit Hilfe eines Struktureditors hat der Anwender die Möglichkeit, sein Produkt in strukturierter Form zu beschreiben. Erzeugnisse aus der Maschinenbauindustrie können beispielsweise nach Material, Fertigungsvorgängen und -teilvorgänge gegliedert werden. Auf diese Weise entsteht eine Struktur (Produktstruktur), die als Basis für die Kostenkalkulation dient. Beim Einfügen jedes Fertigungsvorgangs oder Materials in die Produktstruktur werden Kostenelemente definiert. Die Definition der Kostenelemente und die Zuordnung dieser mit den bereits in die Produktstruktur eingefügten Vorgängen und Materialien erfolgt automatisch, vorausgesetzt die Kostenstruktur des Unternehmens ist im Modul Face abgebildet.
- Im Formular werden die berechneten Kosten dargestellt. Die Darstellungsart kann an die Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden. Dabei sind zahlreiche Möglichkeiten wie zum Beispiel Tabellen, Balkendiagramme oder Kurven vorhanden.
Durch Zusammenzählen der Kostenelemente werden die Kosten des
Artikels kalkuliert.
Die FMEA (Failure Mode and Effect Analysis = Fehler-, Möglichkeits- und Einflussanalyse) ist eine anerkannte Methode, um potentielle Fehler innerhalb eines Produktes frühzeitig zu erkennen und zu eliminieren. Dabei versteht man unter Produkten nicht nur Erzeugnisse, sondern auch Dienstleistungen, Prozesse und Systeme jeder Art, welche Verbesserungspotential aufweisen oder auf mögliche Risiken untersucht werden müssen.
Die Effizienz und Wirksamkeit der FMEA-Methode kann mit Hilfe moderner Informationstechnologien um ein Vielfaches gesteigert werden. Die wichtigsten Vorteile, die die computerunterstützte Anwendung der FMEA einem Unternehmen bringen kann, sind:
Dank all dieser Vorteile kann die FMEA als Führungsmittel in einem Unternehmen eingesetzt werden.
Das Software-Modul FMEA wurde basierend auf den Bedürfnissen der Maschinenbauindustrie entwickelt, um die Anwendbarkeit der FMEA-Methode zu vereinfachen. Mit Hilfe des Moduls können mögliche Fehler und Risiken im Produktentwicklungs-prozess (Design und Fertigung) auf einfache Weise strukturiert, aufgelistet und bewertet werden. Damit lassen sich allfällige Korrektur- und Vorbeugungsmassnahmen einfacher planen.
Die Bedienoberfläche ist mehrschichtig bietet einerseits eine konfortable
Umgebung für die HInterlegung von Stammdaten (betriebsinterne produktbezogene
Daten), andererseits stellt dem Anwender ein Beschreibungseditor zu Verfügung,
mit dem der die Methode auf strukturierte Weise angewendet werden kann.Das
Resultat der FMEA wird vom System als Formular und Diagramm dargestellt
Bild 3. Ausschnitte aus der FMEA-Bedienoberfläche
Die Entwicklung von unternehmensspezifischen Lösungen zu anderen Aufgabenbereichen, basierend auf der Systemplattform Mirakon, ist jederzeit möglich.
Über uns - Kontakt |